Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

für die Werbeagentur CityLab Hamburg, Inhaber Oliver Rummel

1. Geltungsbereich

1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, Leistungen und Angebote der CityLab Hamburg, Inhaber Oliver Rummel (nachfolgend „Agentur“).

1.2 Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, die Agentur stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.

2. Leistungen der Agentur

2.1 Die Agentur erbringt Dienstleistungen in den Bereichen Webdesign, Newslettererstellung und -versand, Erstellung von Blogbeiträgen und Social-Media-Beiträgen Programmierung und Projektmanagement. Die konkreten Leistungen werden im jeweiligen Vertrag oder Angebot spezifiziert.

2.2 Änderungen oder Erweiterungen des Leistungsumfangs bedürfen der schriftlichen Vereinbarung zwischen den Parteien.

2.3. Der Umgang der Leistungen ist auf die in den Tabellen angegebene Anzahl von Tagen begrenzt. Die Dienstleistungen orientieren sich an dem den Vertragsparteien bekannten Leistungsumfang. Für den Fall, dass während der Entwicklung und Umsetzung Änderungsanforderungen entstehen, müssen für diese gesonderte Zeit- und Kostenpläne erstellt werden. Hierfür wird ein gesondertes Angebot erstellt.

2.4. Autorenkorrekturen, d.h. Änderungen von freigegebenen Texten und Fotomaterial sowie von freigegebenen Entwürfen werden nach Absprache mit dem Kunden gesondert berechnet.

3. Vertragsschluss

3.1 Angebote der Agentur sind freibleibend und unverbindlich.

3.2 Mit der Bestellung der Leistung in Textform erklärt der Kunde verbindlich, den Auftrag erteilen zu wollen. Die Annahme des Vertragsangebots erklärt die Agentur durch Auftragsbestätigung per E-Mail.

4. Vergütung und Zahlungsbedingungen

4.1 Die Vergütung richtet sich nach dem vereinbarten Angebot oder Vertrag. Alle Preise verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer, sofern nicht anders angegeben.

4.2 Rechnungen sind innerhalb von 7 Tagen ab Rechnungsdatum ohne Abzug zu begleichen.

5. Mitwirkungspflichten des Kunden

5.1 Der Kunde ist verpflichtet, der Agentur alle erforderlichen Informationen, Unterlagen und Daten rechtzeitig und vollständig zur Verfügung zu stellen.

5.2 Verzögerungen, die durch unzureichende Mitwirkung des Kunden entstehen, gehen nicht zu Lasten der Agentur.

6. Nutzungsrechte

6.1 Die Agentur räumt dem Kunden mit vollständiger Zahlung der vereinbarten Vergütung die Rechte für die Nutzung aller von der Agentur gefertigten Arbeiten, soweit die Übertragung nach deutschem Recht oder den tatsächlichen Verhältnissen (besonders für Musik-, Film- und Fotorechte) möglich ist.

6.2 Urheberrechte bleiben, soweit gesetzlich zulässig, bei der Agentur.

6.3 Eine Bearbeitung oder Weitergabe der Werke an Dritte ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung der Agentur erlaubt.

7. Haftung

7.1 Die Agentur haftet nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit.

7.2 Für leichte Fahrlässigkeit haftet die Agentur nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten), jedoch begrenzt auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden.

7.3 Die Agentur haftet nicht für Schäden, die durch Dritte (z. B. Hosting-Anbieter, Partnerfirmen) verursacht werden.

7.4. Haftung für Drittanbieter-Software und Plugins

    1. Einsatz von Drittanbieter-Software
      1.1 Die Agentur verwendet im Rahmen der Leistungserbringung gegebenenfalls Content-Management-Systeme (CMS) wie WordPress, Joomla oder E-Commerce-Systeme wie Shopware sowie dazugehörige Plugins und Erweiterungen (nachfolgend „Drittanbieter-Software“).

1.2 Der Kunde nimmt zur Kenntnis, dass Drittanbieter-Software von externen Entwicklern bereitgestellt wird und deren Funktionsfähigkeit von Faktoren wie Software-Updates, Serverumgebungen oder Drittanbieter-Schnittstellen abhängt.

    1. Haftungsausschluss
      1 Die Agentur übernimmt keine Haftung für die uneingeschränkte Funktionsfähigkeit, Sicherheit oder Kompatibilität der eingesetzten Drittanbieter-Software, insbesondere wenn:
      • Updates oder Änderungen der Drittanbieter-Software durch die jeweiligen Entwickler vorgenommen werden,
      • die Software mit anderen Systemen des Kunden interagiert, die außerhalb des Einflussbereichs der Agentur liegen, oder
      • externe Faktoren, wie Hosting-Umgebungen, die Funktionsfähigkeit beeinträchtigen.

2.2 Die Agentur haftet ferner nicht für Schäden, die durch fehlerhafte Plugins, Erweiterungen oder Sicherheitslücken in der Drittanbieter-Software entstehen.

    1. Pflichten des Kunden
      3.1 Der Kunde ist verpflichtet, regelmäßig Sicherungen (Backups) seiner Website oder Anwendung durchzuführen und sicherzustellen, dass eingesetzte Plugins und Drittanbieter-Software auf dem aktuellen Stand gehalten werden.

3.2 Der Kunde trägt die Verantwortung für den Abschluss von Wartungs- oder Update-Verträgen, sofern diese zur Sicherstellung der Funktionsfähigkeit der Drittanbieter-Software erforderlich sind. Auf Wunsch kann die Agentur entsprechende Wartungsleistungen gegen gesonderte Vergütung übernehmen.

7.5. Haftung für Newsletter-Erstellung und -Versand

    1. Leistungsumfang
      1.1 Die Agentur unterstützt den Kunden bei der Erstellung, Gestaltung und dem Versand von Newslettern über Drittanbieter-Plattformen (z. B. Newsletter2go, Brevo, Rapidmail oder ähnliche Newsletter-Dienste).1.2 Der Inhalt des Newsletters wird in Abstimmung mit dem Kunden erstellt. Der Kunde trägt die alleinige Verantwortung für die inhaltliche Richtigkeit, Rechtskonformität und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen.
    2. Haftungsausschluss für Drittanbieter-Dienste
      2.1 Der Newsletter-Versand erfolgt über Drittanbieter-Dienste, deren Verfügbarkeit, Sicherheit und Funktionsfähigkeit außerhalb des Einflussbereichs der Agentur liegen.Die Agentur übernimmt keine Haftung für:

      • Störungen, Verzögerungen oder Unterbrechungen bei der Zustellung von Newslettern, die durch den Drittanbieter verursacht werden,
      • technische Fehler, wie Spam-Filtern durch E-Mail-Anbieter oder Zustellprobleme auf Empfängerseite,
      • Datenverluste, die durch Ausfälle der Drittanbieter-Dienste entstehen.
    3. Rechtskonformität und Datenschutz
      3.1 Der Kunde ist dafür verantwortlich, dass der Versand der Newsletter in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzgesetzen (z. B. DSGVO) erfolgt, insbesondere hinsichtlich der Einholung der erforderlichen Einwilligungen der Empfänger.3.2 Die Agentur haftet nicht für Verstöße gegen Datenschutzbestimmungen, die durch fehlerhafte oder unzureichende Angaben des Kunden entstehen.
    4. Inhalte und Haftungsausschluss
      4.1 Die Agentur übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch den Inhalt des Newsletters entstehen, einschließlich rechtlicher Konsequenzen aus urheberrechtlich geschützten Inhalten, unzulässiger Werbung oder beleidigenden Äußerungen.4.2 Der Kunde stellt die Agentur von allen Ansprüchen Dritter frei, die aus der Verletzung von Rechten durch den Newsletter-Inhalt resultieren.
    5. Pflichten des Kunden
      5.1 Der Kunde stellt sicher, dass die Empfängerliste nur Adressen enthält, für die eine nachweisbare Einwilligung zum Erhalt von Newslettern vorliegt.5.2 Bei Nutzung einer vom Kunden bereitgestellten Empfängerliste garantiert der Kunde die Einhaltung aller rechtlichen Vorgaben (z. B. Double-Opt-In-Verfahren).
    6. Leistungen der Agentur bei Problemen
      6.1 Bei technischen Problemen im Zusammenhang mit dem Newsletter-Versand unterstützt die Agentur den Kunden im Rahmen ihrer Möglichkeiten. Eine Haftung für die Behebung von Störungen, die auf den Drittanbieter zurückzuführen sind, ist ausgeschlossen.

7.6 Haftung für die Erstellung von Blogbeiträgen und Social-Media-Beiträgen

    1. Leistungsumfang
      1.1 Die Agentur erstellt Blogbeiträge, Social-Media-Beiträge und ähnliche Inhalte im Auftrag des Kunden. Der genaue Leistungsumfang wird individuell vereinbart.1.2 Die Inhalte werden auf Basis der Vorgaben und Informationen des Kunden erstellt. Der Kunde ist verpflichtet, alle erforderlichen Angaben, Materialien (z. B. Bilder, Logos, Texte) und Freigaben rechtzeitig und vollständig bereitzustellen.
    2. Inhaltliche Verantwortung und Haftungsausschluss
      2.1 Die Agentur übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Rechtskonformität der bereitgestellten Inhalte, insbesondere im Hinblick auf:

      • Urheberrechte oder Nutzungsrechte Dritter,
      • Marken- oder Wettbewerbsverstöße,
      • Verstöße gegen das Persönlichkeitsrecht oder die Datenschutzbestimmungen.

2.2 Der Kunde trägt die alleinige Verantwortung für die rechtliche Zulässigkeit der veröffentlichten Inhalte und stellt die Agentur von Ansprüchen Dritter frei, die sich aus der Verwendung oder Veröffentlichung der Inhalte ergeben.

3. Plattformen und Veröffentlichung

3.1 Die Veröffentlichung von Blogbeiträgen erfolgt entweder auf den vom Kunden bereitgestellten Plattformen (z. B. Content-Management-Systeme wie WordPress oder Joomla) oder über Kanäle, die ausdrücklich im Vertrag definiert sind.

3.2 Social-Media-Beiträge werden auf den Social-Media-Profilen des Kunden veröffentlicht. Der Kunde ist dafür verantwortlich, der Agentur die entsprechenden Zugriffsrechte rechtzeitig zur Verfügung zu stellen.

3.3 Die Agentur haftet nicht für technische Probleme oder Einschränkungen der genutzten Plattformen oder Social-Media-Kanäle, die die Veröffentlichung oder Darstellung der Inhalte beeinträchtigen.

4. Rechtskonformität und Haftungsbegrenzung
4.1 Die Agentur verpflichtet sich, die Inhalte nach bestem Wissen und Gewissen zu erstellen und dabei geltende rechtliche Rahmenbedingungen zu beachten. Eine umfassende rechtliche Prüfung der Inhalte obliegt jedoch dem Kunden oder einem von ihm beauftragten Rechtsbeistand.

5. Pflichten des Kunden
5.1 Der Kunde gewährleistet, dass alle bereitgestellten Materialien (z. B. Texte, Bilder, Videos) frei von Rechten Dritter sind oder entsprechende Genehmigungen vorliegen.
5.2 Der Kunde trägt die Verantwortung für die Einhaltung rechtlicher Vorgaben, wie z. B. Impressumspflicht, Datenschutzbestimmungen oder Werbekennzeichnungspflichten.

6. Haftung für Reichweite und Performance
6.1 Die Agentur übernimmt keine Gewährleistung für die Reichweite, Sichtbarkeit, Interaktionsraten oder andere Performance-Indikatoren der erstellten Inhalte.
6.2 Etwaige Veränderungen in den Algorithmen von Social-Media-Plattformen oder technischen Systemen, die die Performance beeinflussen, liegen außerhalb des Einflussbereichs der Agentur.

7.7 Haftung für die Erstellung, Konfiguration und den Versand von E-Mails
1. Leistungsumfang

1.1 Die Agentur unterstützt den Kunden bei der Erstellung, Konfiguration und dem Versand von E-Mails, einschließlich geschäftlicher Kommunikation, automatisierter E-Mails (z. B. Transaktions- oder Bestätigungs-E-Mails) und Marketing-E-Mails.

1.2 Die Leistung umfasst die Gestaltung von E-Mail-Vorlagen, die technische Konfiguration auf Plattformen oder Mailservern und gegebenenfalls den Versand über Drittanbieter-Dienste (z. B. Mailchimp, SendGrid, Postmark).
2. Haftung für Drittanbieter-Dienste
2.1 Der Versand von E-Mails erfolgt über Drittanbieter-Dienste oder die Systeme des Kunden. Die Agentur haftet nicht für Ausfälle, Verzögerungen, Zustellprobleme oder Sicherheitsvorfälle, die durch diese Drittanbieter-Dienste oder die Infrastruktur des Kunden verursacht werden.

2.2 Die Agentur haftet nicht für Zustellprobleme, die auf Spam-Filter, E-Mail-Blocklisten oder andere externe Faktoren zurückzuführen sind.

3. Rechtskonformität und Haftungsausschluss
3.1 Der Kunde trägt die alleinige Verantwortung für die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften beim E-Mail-Versand, insbesondere im Hinblick auf:
Datenschutzgesetze (z. B. DSGVO) und Einholung der erforderlichen Einwilligungen,
Kennzeichnungspflichten (z. B. Impressumspflicht),

Anti-Spam-Richtlinien und die Sicherstellung, dass der E-Mail-Versand nicht als unaufgeforderte Werbung (Spam) erfolgt.

3.2 Die Agentur haftet nicht für Verstöße gegen rechtliche Vorgaben, die durch die Verwendung unvollständiger oder unzulässiger Empfängerdaten oder anderer gesetzlich relevanter Informationen entstehen.

4. Pflichten des Kunden

4.1 Der Kunde stellt sicher, dass die zur Verfügung gestellten Empfängerdaten (z. B. E-Mail-Adressen) rechtmäßig erhoben und dokumentiert wurden.

4.2 Der Kunde trägt die Verantwortung für die regelmäßige Aktualisierung der Empfängerdaten und die Löschung unzulässiger oder veralteter Daten.

4.3 Der Kunde ist verpflichtet, die Agentur über alle relevanten rechtlichen Anforderungen oder internen Richtlinien zu informieren, die beim E-Mail-Versand zu beachten sind.
5. Technische Einschränkungen und Haftungsausschluss

5.1 Die Agentur übernimmt keine Garantie für die Zustellbarkeit der E-Mails, da diese von externen Faktoren (z. B. E-Mail-Anbieter des Empfängers, Blacklists) beeinflusst werden können.

5.2 Die Agentur haftet nicht für Schäden, die durch technische Fehler, Fehlkonfigurationen oder externe Eingriffe (z. B. Hackerangriffe auf Drittanbieter-Systeme) verursacht werden, sofern diese außerhalb ihres Einflussbereichs liegen.
6. Testläufe und Freigaben
6.1 Vor dem Versand von E-Mails führt die Agentur Testläufe durch, um sicherzustellen, dass die Inhalte und Konfigurationen den Anforderungen des Kunden entsprechen.

6.2 Der Kunde ist verpflichtet, die E-Mail-Inhalte und Testläufe zu prüfen und schriftlich freizugeben. Nach Freigabe übernimmt die Agentur keine Haftung für fehlerhafte Inhalte oder Konfigurationen.

8. Vertraulichkeit und Datenschutz

8.1 Beide Parteien verpflichten sich, vertrauliche Informationen der jeweils anderen Partei nicht an Dritte weiterzugeben.
8.2 Die Agentur verarbeitet personenbezogene Daten des Kunden gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen.

9. Abnahme und Mängel

9.1 Der Kunde ist verpflichtet, die von der Agentur erbrachten Leistungen unverzüglich zu prüfen und etwaige Mängel innerhalb von 7 Tagen schriftlich zu rügen.
9.2 Erfolgt keine Rüge innerhalb der Frist, gelten die Leistungen als abgenommen.

10. Kündigung

10.1 Verträge können von beiden Parteien mit einer Frist von 4 Wochen zum Monatsende gekündigt werden, sofern nichts anderes vereinbart wurde.
10.2 Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.

11. Schlussbestimmungen

11.1 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
11.2 Gerichtsstand ist der Sitz der Agentur
11.3 Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.